News

Die Ankunft unserer französischen Freunde aus der Partnergemeinde Arzano

Von Thomas Stolz

Wer einmal die Begrüßungszeremonie live und hautnah miterleben möchte, der ist herzlich eingeladen. Sie kommen am Freitag, den 05.August so gegen 18:30Uhr an unserem Feuerwehrhaus in Hainsfarth an.

Dort werden wir wie immer unsere Gäste herzlich und mit einem Begrüßungstrunk empfangen. Eine gute Gelegenheit für alle Bürgerinnen und Bürger sich dem Thema Partnerschaft einmal unbedarft  zu nähern oder sich zu informieren.

Weiterlesen …

Einrichtung einer Kindergarten-Naturgruppe

Von Thomas Stolz

im Kindergartenjahr 2022/2023 haben wir einen enormen Bedarf an Betreuungsplätzen.
Daher ist aufgrund von Kapazitätsmangel die Einrichtung einer Kindergarten-Naturgruppe
für bis zu 18 Kinder ab 3 Jahren geplant.
Angedacht ist eine enge Kooperation zwischen der Kindergartentagesstätte Löwenzahn und
der Naturgruppe. Die neue Gruppe ist dann ein ergänzendes Angebot zu unserer
bestehenden Einrichtung.

Weiterlesen …

Klimaneutralität durch regionale Projekte

Von Thomas Stolz

Die Gemeinde Hainsfarth könnte sich zeitnah in einer regionalen Vorreiter-Rolle wiederfinden. Bei einem kürzlich mit dem Gemeinderat abgehaltenen Workshop „Energie-Steckbrief für die Gemeinde Hainsfarth“ konnte in Zusammenarbeit mit den Firmen GP-Joule-Think GmbH & Co.KG aus Buttenwiesen (GPJ) und SÜDWERK Projektgesellschaft mbh aus Burgkundstadt in detaillierter Kleinarbeit der kommunale Weg in die Energiewende bzw. sogar Klimaneutralität skizziert werden.

Weiterlesen …

Kommunales Förderprogramm zur Innenortsbelebung und zur Stärkung der Innenentwicklung der Gemeinde Hainsfarth

Von Thomas Stolz

Die Gemeinde Hainsfarth unterstützt mit diesem Förderprogramm ihre Bürger und Interessenten mit finanziellen Mitteln für Investitionen zu einer Belebung und Stärkung
des innerörtlichen dörflichen Lebens in den Ortsteilen Hainsfarth und Steinhart.

Der Grundgedanke der Förderung liegt in der Aktivierung leerstehender Gebäude, von Brachflächen und Baulücken sowie in der Vermeidung weiteren Flächenverbrauchs durch Ausweisung neuer Wohngebiete. Der finanzielle Zuschuss dient als Anreiz für das Wohnen und Arbeiten im Dorfkern und damit verbunden mit der Verbesserung des Ortsbildes, der Steigerung des Wohnwertes und der Vermeidung zusätzlicher Flächenversiegelung der Landschaft.

Weiterlesen …

Ersatzpflanzungen

Von Thomas Stolz

Die notwendigen Ersatzpflanzungen, bedingt durch die durchgeführte Baumkontrolle im Gemeindegebiet, sind abgeschlossen. Mein Dank gilt der Firma Südwerk für die
Spende der 30 zusätzlich gepflanzten Obstbäume und Gemeinderat Matthias Fritzsche für die Spende der Silberlinde am Steinharter Friedhof, sowie allen ehrenamtlichen Helfern.

Weiterlesen …

Tauschflächen gesucht

Von Thomas Stolz

Die Gemeinde Hainsfarth benötigt Tauschflächen für die Weiterentwicklung im Bereich Bauland und öffentlicher Infrastruktur. Es werden Ackerflächen und minderwertige
Flächen für ökologische Ausgleichsflächen gesucht. Interessenten werden gebeten, sich mit dem 1. Bürgermeister in Verbindung zu setzen. Tel: 09082 2270

Weiterlesen …

Mitteilung anderer Stellen und Behörden

von Thomas Stolz

Kurzarbeitergeld: Hinzuverdienst bei Unterstützung in wichtigen Berufen

Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Krise die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld gelockert: Wer in systemrelevanten Branchen und Berufen unterstützt, kann finanzielle Einbußen ausgleichen.

Weiterlesen …

von Thomas Stolz

Neuregelungen in der Grundsicherung (Hartz IV)

Niemand soll aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie in existenzielle Not geraten. Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Lage ein Sozialschutzpaket beschlossen. Es erleichtert vorübergehend den Zugang zu Leistungen der sozialen Grundsicherung (Hartz IV). Ansprechpartner sind die Jobcenter.

Weiterlesen …

von Thomas Stolz

Arbeitsamt Donauwörth: Online-Bewerbung

Im Rahmen der Vortragsreihe „Erfolgreich zurück in den Beruf“ starten wir 2020 mit dem Thema Online-Bewerbung.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Frauen und Männer aller Alters- und Berufsgruppen, die nach der Familienzeit wieder einsteigen oder sich beruflich verändern wollen. Sie erhalten von Fachleuten hilfreiche Tipps und Informationen zu aktuellen Themen aus der Arbeitswelt.

Weiterlesen …

von Thomas Stolz

Telefonaktionstag am 09. März 2020 anlässlich des Internationalen Frauentags

Die Agentur für Arbeit Donauwörth, sowie die Jobcenter Donau-Ries und Dillingen bieten eine Telefonberatung zum erfolgreichen beruflichen Wiedereinstieg an.

Weiterlesen …

von Thomas Stolz

Kostenlose Bauberatung im Ortskern

Unter dem Motto „Ortskern aktiv!“ werden bis 2021 zahlreiche neue Maßnahmen für die Belebung der Ortskerne im Landkreis Donau-Ries durchgeführt. So gibt es nun schon im zweiten Jahr Gutscheine des Konversionsmanagements für eine kostenlose Erstbauberatung. Jährlich stehen 20 Stück zur Verfügung.

Weiterlesen …

von Thomas Stolz

Informationsveranstaltung für Ehrenamtliche zum Thema Veranstaltungsrecht

Ehrenamtliche und Vereine können sich am Dienstag, den 31.03.2020 um 18:00 Uhr in der Sualafeldhalle Huisheim zum Thema Veranstaltungsrecht informieren. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.

Weiterlesen …

von Klaus Engelhardt

Bürgerbefragung startet

Im Rahmen des Konversionsmanagements wird für alle 44 Kommunen des Landkreises Donau-Ries eine Studie in Auftrag gegeben, die den zukünftigen Bedarf an Wohnraum ermittelt. Nun werden, mit einem Fragebogen, alle Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises befragt. Unter allen Teilnehmenden gibt es auch attraktive regionale Gewinne. Der Fragebogen kann unter https://www.soscisurvey.de/wohnraumstudie-donau-ries/ ausgefüllt werden.

Weiterlesen …

von Thomas Stolz

Termine Energieberatung 2020